1996 Dänemark-Ringkøbing-Aarhus-Flensburg mit Maria und Bernd (Honda Transalp)

Ringkøbing

Aarhus

Flensburg


1997 durch den Harz mit Maria & Bernd (Honda Transalp)

Ich und mein Schwager Bernd.

Ich, Maria und Bernd in Einbeck - Marktplatz

Ich Maria und ihre Honda CB 500

Das Kyffhäuserdenkmal (auch Barbarossadenkmal) ist ein Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Kyffhäusergebirge im Gelände der ehemaligen Reichsburg Kyffhausen in der Gemarkung von Steinthaleben (Gemeinde Kyffhäuserland) im thüringischen Kyffhäuserkreis. Das 81 m hohe Denkmal wurde 1892 bis 1896 zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. errichtet und ist nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica das drittgrößte Denkmal Deutschlands.

Kyffhäuserdenkmal – Hauptturm

Reiterstandbild und Turm (nach erfolgter Sanierung 2015)

Nahe dem Kyffhäuserdenkmal befindet sich ein Denkmal für den deutschen Generalfeldmarschall und Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Ferner befindet sich am Denkmal seit 1892 der Burghof Kyffhäuser als Gaststätte.

 

1999 Italien - Lana - Sarntal - Bozen mit Werner ( Honda Transalp )

REGION LANA

Im Urlaub zuhause nahe Meran

Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt – und das wirst du dich in Lana und Umgebung ganz bestimmt. Die Region im Etschtal verbindet all das, was aus kleinen Momenten die größten Erinnerungen macht. Alpin und mediterran, ländlich und urban, Wander- und Radwege, Berg und Tal. Der autofreie Hausberg Vigiljoch ist per Seilbahn in wenigen Minuten erreichbar und Familien, Aktivliebhaber, Ruhesucher und Genießer finden in Lana ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, stille Natur, belebte Dorfgassen und Genusslokale von der Almhütte bis zum Sternerestaurant.


2000 Italien-Dolomiten mit Werner (Yamaha Diversion 900)

Stilfser-Joch

Stilfser Joch (Passo dello Stelvio)

Zillertaler Höhenstraße

Mitten im August vor einem Gletscher

  • Stilfser Joch (Passo dello Stelvio)
  • Land Italien
  • Region Trentino-Südtirol
  • Länge 46km
  • Scheitelhöhe 2757m
  • Max. Steigung 12%
  • Info: 80 Kehren, absolutes Anhängerverbot, ab Trafoi Fahrverbot für Fahrzeuge über 10,5 m Länge. Bormio Seite: Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,3 m Höhe.

Werner Pölking mit Transalp

Ich mit meiner Yamaha Diversion 900


2001 Italien Gardasee Malcesine mit Werner (Yamaha Diversion 900)

Hotel " Villa Alba"

Das Hotel Villa Alba, ganzjährig geöffnet, liegt oberhalb der Uferstrasse mit herrlichem Blick auf den Gardasee. Die Inhaberin, Renate Krenslehner, hat ein Herz für Ihre Gäste. Nach einem erlebnisreichen oder erholsamen Urlaubstag lädt die herrliche Sonnenterrasse oder der schattige Garten zum Verweilen ein. Bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier werden die Eindrücke des Tages noch einmal “durchlebt”.

Lago di Valvestino – ein von Menschenhand geschaffenes Naturjuwel

  • Wenngleich der Lago di Valvestino im Westen des Gardasees oberhalb von Gargnano ein künstlich geschaffener Stausee ist, ist er doch ein wunderbares Ausflugsziel für Wanderer, Radsportler und Liebhaber unberührter Natur. Eingebettet in die urwüchsige Landschaft des Valvestino-Tals liegt er im Herzen des Naturschutzgebietes Gardesana Occidentale.

Das Tor zur Hölle !

Pass nahe dem Idrosee Italien

Auf den alten Militärstraßen (Pso. Maniva, Spina etc.) kann man abseits des Trubels inmitten hoher Berge und oberhalb der Baumgrenze stundenlang auf Schotter unterwegs sein.

Blick vom Hotel in Malcesine auf den Gardasee.


2002 Italien-Gardasee-Malcesine mit Werner, Bernd und Volker (BMW 1150 GS)

Hotel "Villa Alba"

Der Gardasee

Der Gardasee ist mit einem Umfang von 162 Km und einer Tiefe von 345 m der größte See Italiens. Außerdem ist er der sauberste Alpensee in Europa. Das angenehme Klima, das klare Wasser und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten machen den Gardasee zu einem besonderen Erlebnis. Ein beliebtes Ziel z.B. die Schlucht von Tremosine oder der Besuch eines der vielen Vergnügungsparks.

Die kleinen Orte mit ihren Hafenbuchten, die Berge die zu einem Ausflug einladen und die vielen Segelboote die zu einer Tour auf dem Gardasee verführen. Wer die Pracht und die Schönheit des Gardasees gesehen hat, kommt immer wieder ...

 

2003 Brandenburg-Lukenwalde mit Werner (BMW 1150 GS) und Inliner für die Fläming Tour 95 km

Hotel "Zum Eichenkranz"

Burg Greifenstein

An der Burgmauer von Burg Grafenstein

Lichtetalbahn zum Stausee Leibis/Lichte, Saalfeld (Saale) Thüringen

Die Talsperre Leibis-Lichte ist eine Talsperre im Freistaat Thüringen. Sie liegt nahe Unterweißbach im Lichtetal im Thüringer Schiefergebirge. Ihren Namen hat sie von dem Ort Leibis, dessen 100 Bewohner in den Ort Neu-Leibis umgesiedelt wurden, und dem gestauten Gewässer Lichte, einem Zufluss der Schwarza. Sie dient der Trinkwasserversorgung Ostthüringens und dem Hochwasserschutz.

FLÄMING SKATE

Hotel Eichenkranz direkt an der Strecke.

​Ohne Zeitverlust auf die Strecke. 180 Kilometer feinster Asphalt stehen zur Verfügung. Wir sorgen auch für die perfekte Ausrüstung mit Skates, Stepp-Bikes und Fahrrädern & vor allem für die Verpflegung.

In unserem Hotel fühlen sich nicht nur Hobby Skater wohl. Wir beherbergten bereits Profiteams aus Deutschland und Europa z.B.

Mein Freund und Mitfahrer Werner Pölking

an der Talsperre Leibis/Lichte

Nachdem mit der Flutung bereits im Februar 2005 begonnen wurde, fand die offizielle Einweihung am 12. Mai 2006 statt. Die Flutung fand bis Mitte 2008 statt. Es ist eine tägliche Entnahme von 43.700 m³ Rohwasser vorgesehen. Der Talsperre ist die Vorsperre Deesbach vorgelagert.


2004 Südfrankreich-Sisterone/Nizza – Italien – Lichtenstein mit Werner (BMW 1150 GS)

DOMAINE DE FOMBETON in Sisterone

Der Col de la Bonette ist ein 2715 m hoher Gebirgspass in den französischen Seealpen in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur nahe der italienischen Grenze. Die Passhöhe bildet die Grenze zwischen den Départements Alpes-de-Haute-Provence und Alpes-Maritimes.

Die Verdonschlucht, französisch Gorges du Verdon, umgangssprachlich auch Grand Canyon du Verdon, ist eine Schlucht in der französischen Provence, Département Alpes-de-Haute-Provence.

Am Strand von Nizza.

 

2005 Thüringen-Oberhof – Tschechien – Karlsbad mit Werner u. Volker (BMW 1150 GS)

Fertig gepackt, los geht die wilde Fahrt.

Schanzenkomplex Kanzlersgrund in Oberhof

Trusetaler Wasserfall in Thüringen


2006 Bodensee-Kressbronn Schweiz/Österreich mit Werner (BMW 1150 GS)


2007 Österreich Saalbach-Hinterglemm Hotel Sonnegg (BMW 1150 GS)

Hotel Sonnegg

IM SOMMER:

EINES DER SCHÖNSTEN

MOTORRADHOTELS IN ÖSTERREICH

Die Freiheit auf zwei Rädern ist seit über 25 Jahren unsere Leidenschaft. Darum ist das Bikerhotel Sonnegg in Saalbach Hinterglemm perfekt für Motorradbegeisterte ausgestattet. Neu errichtete Parkgarage, großzügige Parkplätze für Auto und Anhänger, Waschplatz, kleine Werkstätte und Trockenraum erwarten euch. Und außerdem natürlich viele gute Touren-Tipps und geführte Ausfahrten in der Umgebung. Vielleicht das Highlight: das Hotel Sonnegg ist offizieller Partner des BMW Testride Centers mit den neuesten BMW-Modellen zum Testen und Mieten.

Wir können es gar nicht oft genug sagen: wir sind ein Motorradhotel. Für uns heißt das höchste Kompetenz mit vielen Beratungs- und Serviceleistungen einerseits und einfach eine große Portion Leidenschaft auf zwei Rädern andererseits.

Der Grund dafür ist ganz einfach: Euer Gastgeber Georg Fresacher ist selbst begeisterter Motorradfahrer. Natürlich kennt er als solcher nicht nur die schönsten Strecken und geheimsten Geheimtipps der Region, er teilt sie auch gerne mit euch.

Im Winter Ski & Snowboard !


2008 Kroatien-Senje Hildesheim>Villach > Reisezug mit Werner (BMW 1150 GS)

Senj [ˈsɛɲ] (lateinisch Senia oder Segnia, deutsch Zengg oder Zeng, italienisch Segna) ist eine Stadt in Kroatien, in der Gespanschaft Lika-Senj. Sie ist die älteste Stadt der oberen Adria. Das bekannteste Denkmal von Senj ist die Festung Nehaj, mittelalterliches Zentrum der Uskoken.

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein 295 km² großes Waldschutzgebiet in der Landesmitte Kroatiens. Der Nationalpark ist für seine 16 kaskadenförmig angeordneten Seen bekannt, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind und sich in eine Kalksteinschlucht hinein erstrecken. Mehrere Spazier- und Wanderwege verlaufen am Ufer entlang oder quer über das Wasser. Eine elektrisch betriebene Fähre verbindet die 12 oberen mit den 4 unteren Seen. Im unteren Seenbereich befindet sich auch der Veliki Slap, ein 78 m hoher Wasserfall.

Leider gibt es von dieser Motorradtour fast keine Fotos, da meine Digitalkamera ins Wasser gefallen ist. Ein kleiner Junge ist ins Wasser gesprungen und hat die Kamera gerettet und ich habe den Fehler gemacht und sie angeschaltet.


2009 Pfälzer-Wald - Eisenberg + Frankreich mit Werner (BMW 1150 GS)

Das Waldhotel Eisenberg ist die erste Anlaufstelle für Motorradfahrer, um die kurvenreichen Straßen des Pfälzer-Waldes zu erkunden.Die Familie Kuhnhardt, selbst begeisterte Motorradfahrer, führt den Familienbetrieb bereits seit mehr als zehn Jahren und hat als Zielgruppe auch die Motorradfahrer entdeckt.Seitdem werden auch noch die speziellsten Wünsche der Motorradfahrer erfüllt. Natürlich begleitet Claus auch seine Motorradgäste bei ausgiebigen Tagestouren auf den besonders reizvollen Strecken. Claus Kuhnhardt, der Chef des Motorradhotels, ist Mitbegründer von motorradtourismus.de.

Er handelt ganz nach dem Motto: " Geht nicht, gibts nicht" !



2011 mit Autoreisezug Hildesheim >Bozen - Tramin - mit Werner (BMW 1150 GS)

2011


2012 Norwegen über Dänemark > Fähre Kristiansand mit Werner (Triumph Tiger 800 XC) Endstation Krankenhaus Alesund

Mein Unfall in Norwegen

Unfallschilderung

Ich, Benno Kröger und mein Freund Werner Pölking befuhren am 23.08.2012 die Rv60 Richtung Hellesylt (Geiranger), als ein schwedischer Touristen Bus der plötzlich anhielt um einen entgegenkommenden LKW vorbeizulassen.

Der schwedische Bus setzte im selben Moment mit erhöhter Geschwindigkeit zurück, dabei übersah er mich und schob mich mitsamt dem Motorrad zurück, bis ich zu Fall kam.

Das Motorrad fiel nach links ich nach rechts, der Bus fuhr trotzdem weiter und schob das Motorrad vor sich her ich lag schon unter dem Bus (Hinterradachse über mir) mein Mitfahrer Werner Pölking der hinter mir fuhr gab dem Busfahrer Zeichen durch hupen, blinken und winken die der Busfahrer aber nicht bemerkte.

Erst als der entgegenkommende LKW-Fahrer auf gleicher Höhe mit dem Busfahrer war und diesem Zeichen gab das dieser einen Unfall verursacht hatte hielt der Bus an.

Zu dem Zeitpunkt lag ich noch immer unter dem Bus, als dieser dann noch einmal vorwärts fuhr konnte ich mich trotz meiner schweren Verletzungen unter dem Bus befreien und lag dann auf dem Seitenstreifen der Fahrbahn.

Der Unfall ereignete sich um 10.15 UHR.

Bis zum eintreffen der Rettungskräfte verging ca. 1 Stunde.

Bis zu diesem Zeitpunkt lag ich unversorgt und mit starken Schmerzen am Straßenrand. Vom schwedischen Busfahrer kam während der ganzen Wartezeit keinerlei Erkundigungen um Hilfe oder Fragen zu meinem Zustand.

Wegen der großen Entfernung zum nächsten Krankenhaus wurde ein Helikopter angefordert, der mich mit Verdacht auf mehrere Knochenfrakturen ins Krankenhaus nach Ålesund geflogen hat.

Meine Triumph Tiger 800 XC , da ist sie noch ganz!

Stabkirche Heddal in der Telemark.

Der schwedische Bus der mich beim rückwärts setzen umgefahren hat.

Der Rettungshubschrauber der mich Alesund geflogen hat.

Am Straßenrand auf der Straße zum Geiranger Fjord.

Mein Helm, mein Lebensretter!

Das Krankenhaus in Alesund, der Blick aus meinem Krankenzimmer.

Sieht doch wieder sehr gut aus.

Mein 1. Frühstück !


2013 Tschechien-Liberice mit Werner (Triumph Tiger 800 XC )

Unser Hotel in Liberece "Bily Mlyn"

Unser Hotel in Liberec "Bily Mlyn"

Mehr geht nicht, Frühstück mit Motorrad

Werner beim Frühstück.


2014 Italien-Brixen (Triumph Tiger 800 XC)

Hotel "Fernblick" in St.Andrä/Brixen

HERZLICH WILLKOMMEN IN IHREM MOTORRADHOTEL IN SÜDTIROL!

Bester Startpunkt für Ihre Dolomitentouren

Kurvenreiche Bergstraßen, aussichtsreiche Gebirgspässe und anspruchsvolle Serpentinen: Südtirol ist ein hervorragendes Revier für Motorradfahrer! Bereits die Anreise zu Ihrem Motorradhotel in Südtirol gestaltet sich als Erlebnis. Von Brixen ausgehend führen Sie mehrere langgezogene Kurven hinauf nach St. Andrä. Dann auf einem asphaltierten Bergweg durch die Wälder weiter bis hin zu uns ins Motorradhotel Fernblick nach St. Leonhard. Erst mal das Motorrad abstellen, Beine ausschütteln, tief durchatmen – und auf unserer Sonnenterasse den Blick übers Eisacktal genießen.

BMW und Triumph Tiger

Durchfahrt "Verboten" natürlich nicht für uns !

La Marmolada

 

2017 Bodensee-Kressbronn Schweiz/Österreich (Triumph Tiger 800 XC)

Gasthaus "Seerose" in Nitzenweiler/Kressbronn

Mit Leib und Seele

Gastwirt Adelbert Rist, ein gelernter Landwirt und Zimmermann, führt, nach dem Großvater und Vater, den Betrieb nunmehr in der dritten Generation zusammen mit seiner Frau Mira seit 1989. Er ist, wie seine Frau, mit Leib und Seele Gastgeber.

Das Team steht ihm darin in nichts nach. Mira Rist führt die Küche und den Pensionsbetrieb und wird dabei von ihren treuen Mitarbeitern unterstützt.

Furkajoch Österreich 1760 m

2023 Bayern Untergriesbach/Passau

Landrefugium Obermüller in Untergrießbach´

2 Räder in 3 Länder (Bayern, Österreich, Tschechien)

Endlichd die erste größere Motorradtour nach Krebs und Corona !

In Passau direkt an der Donau

Fähre von Tschechien nach Österreich

Passau