NSU Quickly Baujahr: 1954

Die Quickly wurde ein großer Erfolg und bereits 1954 hatte NSU die 100.000. Quickly produziert. Sie war für viele Leute, die bislang nur Fahrrad fuhren, der Inbegriff des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts der 1950er Jahre: nicht mehr selbst treten müssen.

HONDA CHALY CF50 Baujahr: 1978

Es war ein Motorrad für den Familiengebrauch, das seine Auf- und Abstiegseigenschaft und Manövrierfähigkeit für weibliche Kunden verfolgte. Es gab drei Typen: I mit einer zweihändigen 2-Gang-Bremse, II mit einer rechten Fuß-Hinterradbremse und einer 72-cm³-Version.

BMW R 65 LS Baujahr: April 1982

Die BMW R 65 ist ein unverkleidetes Motorrad (Naked Bike) des Fahrzeugherstellers BMW. Gebaut wurde die Maschine von 1978 bis 1993.

Das Modell 1985 hatte ein Leergewicht von 205 kg (vollgetankt) die 50-PS-Version ist mit 175 km/h Spitzengeschwindigkeit angegeben.

Zum Beginn der Bauzeit kostete die R 65 7.290 DM[3], im Jahr 1990 betrug der Grundpreis 9.850 DM, ein Jahr später 10.200 DM.

Mein neues AVIA-Motorrad (Srambler)

Nach fast 4 Jahren, fertig umgebaut und TÜV-abgenommen.

So sah es vorher aus: Honda Transalp XL 600 V PD 10, Baujahr: 2000

Läuft natürlich nur mit AVIA-Kraftstoff !